Schlagwort-Archive: Riffs

Cherub Of Thrash – Donnerstag, 04.09.2025

Aufgepasst Forcler!

Für alle, die den nächsten „Angel of Thrash“ nicht abwarten können oder einfach mal wieder Bock auf hämmernde Gitarren Riffs haben, gibt’s jetzt das kleine Geschwisterchen den „Cherub of Thrash“!
Donnerstag, 04.09. 20-00 Uhr – Eintritt ist frei!

Genießt mit uns das Beste was der Thrash Metal zu bieten hat. Ob Slayer, Sacred Reich, Holy Moses, Exodus oder Anthrax, Death Angel, Power Trip, Toxic Holocaust – wir spielen alles an großen Klassikern, sowie Undergroundperlen, was das Genre hergibt.

Und weil wir auch da keine halben Sachen machen, kommt der für euch ab sofort an jedem 1. Donnerstag eines ungeraden Monats, also nächstes Mal am Do, 06.11.

Wir sehen uns, bis denn!

Low Tunes From The Tomb – Freitag, 20.06.2025

Aufgepasst Forcler!

Der Sommer ist so langsam in vollem Gange und was gibt es da Schöneres als an einem lauen Abend das Gehirn mal in den Leerlauf zu schalten und die Seele auf Reisen zu schicken?

Am Freitag 20.06.2025 von 20 bis 02 Uhr heißt es daher Low Tunes from the Tomb!

Genießt 6 Stunden die schweren Riffs, tiefe, dröhnende Bässe und auf Drop C gestimmte Gitarren!

Von Stoner über Sludge bis Doom, vom Mainstream bis zum Underground haben wir alles mit dabei.
Freut euch auf Crowbar, Electric Wizard, Sleep, Dopethrone, Kadavar, Red Fang, EyeHateGod und vieles mehr.

Wie immer könnt ihr gerne eure Musikwünsche mit uns teilen, gebt sie einfach am Abend bei den Djs ab.

Kommt vorbei und feiert mit uns!

Muddy Moody Thursday – Donnerstag, 23.01.2025

Aufgepasst Forcler!

Da wir unsere Musik gerne dem Wetter anpassen, gibt’s an diesem Donnerstag die geballte Ladung matschige Musik aus unserer Anlage für euch.

Am Donnerstag, 23.01.25 von 20-00 Uhr heißt es daher Muddy Moody Thursday – Eintritt ist unter der Woche frei, seid dabei!

Wir zerdrücken euch einen Abend lang mit so viel Sludge & Nebel, dass der Boden zum Sumpf wird & ihr eure Augen eh nicht mehr braucht.
Euch erwarten schleppende, tragende Songs, intensive Gitarrenriffe, bluesige, Stoner-Einflüsse, aber auch harte Vocals.

Für Genießer von Eyehategod, Acid Bath, Crowbar, Bongzilla, Electric Wizard, Weedeater und allem Ähnlichen.